Albdrücken

Albdrücken
Ạlb|drü|cken 〈n.; -s; unz.〉 = Alpdrücken

* * *

Ạlb|drü|cken, Alpdrücken, das; -s:
drückendes Gefühl der Angst im [Halb]schlaf:
A. haben.

* * *

Ạlb|drü|cken, Alpdrücken, das; -s: drückendes Gefühl der Angst im [Halb]schlaf: A. haben; die Schläfer rührten sich oft im Schlaf, als ob ihnen was auf der Brust läge, ein Alpdrücken (Bieler, Bär 76).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Albdrücken — Albdrücken,das:⇨Angsttraum …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Albdrücken — „Nachtmahr“, Johann Heinrich Füssli (1802) Klassifikation nach …   Deutsch Wikipedia

  • Albdrücken — Ạlb·drü·cken das; s; nur Sg ≈ Albdruck …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Albdrücken — D✓Ạlb|drü|cken, Ạlp|drü|cken, das; s …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Alpdrücken — Ạlp|drü|cken 〈n.; s; unz.〉 mit Angstträumen verbundenes Beklemmungsgefühl im Schlaf; oV Albdrücken; Sy Alpdruck [→ Alb3] * * * Ạlp|drü|cken: ↑ Albdrücken. * * * Ạlb|drü|cken, Alpdrücken, das; s: drückendes Gefühl der Angst im [Halb]schlaf: A.… …   Universal-Lexikon

  • Albtraum — Horrorvorstellung; Alptraum * * * Alb|traum [ alptrau̮m], der; [e]s, Albträume [ alptrɔy̮mə], Alptraum: mit einem bedrückenden Gefühl der Angst verbundener Traum: Albträume haben; von Albträumen geplagt werden. * * * Ạlb|traum 〈m. 1u〉 = Alptraum… …   Universal-Lexikon

  • Inkubus — Ịn|ku|bus 〈m.; , ku|ben〉 1. 〈bei den Römern〉 Alpdruckdämon 2. 〈im MA u. Frühe Neuzeit〉 Ggs Sukkubus 2.1 mit einer Frau buhlender Teufel 2.2 der beim Geschlechtsakt obenliegende Teufel [<lat. incubus; zu incubare „auf etwas liegen“] * * *… …   Universal-Lexikon

  • Albtraum — Albdruck, Albdrücken, Angsttraum, böser/schlechter/schrecklicher Traum; (geh.): Alb; (veraltet): Oneirodynie; (Med.): Inkubus. * * * Albtraum,der:⇨Angsttraum AlbtraumAngsttraum,Alb,Albdruck,Albdrücken,Nachtmahr …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Neue Rechtschreibung — Dieser Artikel stellt die Neuerungen dar, die sich durch die Reform der deutschen Rechtschreibung von 1996 ergeben haben, einschließlich der Nachänderungen von 2004 und 2006. Es gibt einen separaten Artikel über die Auseinandersetzungen um die… …   Deutsch Wikipedia

  • Neue deutsche Rechtschreibung — Dieser Artikel stellt die Neuerungen dar, die sich durch die Reform der deutschen Rechtschreibung von 1996 ergeben haben, einschließlich der Nachänderungen von 2004 und 2006. Es gibt einen separaten Artikel über die Auseinandersetzungen um die… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”